Pürschen

Pürschen
Wer pürschet, dem ist damit wohl.Eiselein, 516.
So waren z.B. Melanion und Hyppolytos, die sich mit Leidenschaft der Jagd ergaben, von allen Sorgen der Liebe gänzlich frei.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pürschen — Pürschen, s. Bürschen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pürschen — Pürschen, s. Birschen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pürschen — (Jägerspr.), s. Birschen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • pürschen — Vsw pirschen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Haberfeldtreiben — Ein Haberfeldtreiben veranstalten: jemanden heimsuchen, ihn öffentlich rügen. Das Haberfeldtreiben war ein mit gewaltigem Lärm und Vermummung kollektiv praktizierter Akt der öffentlichen Bloßstellung und Demütigung von Einzelpersonen, die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Habergeiß — Ein Haberfeldtreiben veranstalten: jemanden heimsuchen, ihn öffentlich rügen. Das Haberfeldtreiben war ein mit gewaltigem Lärm und Vermummung kollektiv praktizierter Akt der öffentlichen Bloßstellung und Demütigung von Einzelpersonen, die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Habermann — Ein Haberfeldtreiben veranstalten: jemanden heimsuchen, ihn öffentlich rügen. Das Haberfeldtreiben war ein mit gewaltigem Lärm und Vermummung kollektiv praktizierter Akt der öffentlichen Bloßstellung und Demütigung von Einzelpersonen, die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Tante Frieda — Filmdaten Originaltitel Tante Frieda – Neue Lausbubengeschichten …   Deutsch Wikipedia

  • Tante Frieda - Neue Lausbubengeschichten — Filmdaten Deutscher Titel: Tante Frieda – Neue Lausbubengeschichten Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1965 Länge: 83 Minuten Originalsprache: deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Tante Frieda – Neue Lausbubengeschichten — Filmdaten Deutscher Titel: Tante Frieda – Neue Lausbubengeschichten Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1965 Länge: 83 Minuten Originalsprache: deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”